fbpx
Laim Location

Munich MMA Laim Projektübersicht

Liebes Team,

Ich freue mich Euch im folgenden über unser neues Gym Projekt in Laim und unseren damit in Verbindung stehenden Plänen zu informieren.

Wir haben großes Verständnis und sehen es als gutes Zeichen, dass bereits einige Fragen aufkamen und sich bereits so viele von Euch für das Projekt interessieren.

Es handelt sich um unser bisher größtes Projekt und wir geben unser bestes alles rundum bestmöglich abzuwickeln. Auch die Kommunikation mit Euch. Gleichzeitig bitte wir Euch um Verständnis, dass wir uns selbst an ganz vielen Stellen noch nicht sicher sind, wie wir Sachen lösen. 

Kurz und knapp

Auf 660 Quadratmetern entsteht in der Landsberger Straße 302-312 in Laim das modernste und größte reine Jiu-Jitsu Gyms Münchens.

Wir planen die Eröffnung Ende Q1 2025.

Der neue Standort soll ausschließlich für BJJ/Nogi genutzt werden. Dies ist keine Entscheidung gegen die anderen Sportarten. Es ist aber tatsächlich ein nicht unwesentlicher Strategiewechsel. Nach sehr vielen Jahren Erfahrung und sehr gründlichem Abwägen sind wir zu dem Schluss gekommen, dass eine Konzentration von Einzelsportarten (im Vergleich zu unserer derzeitigen Strategie „alles an einem Standort“) mehr Vorteile, als Nachteile mit sich bringt. 

Während wir also unser Grappling Angebot in Laim zusammenfassen, setzen wir in Schwabing und am Westend auf MMA und Muay Thai. Auch hier werden einige deutliche Verbesserungen kommen. Sowohl in Bezug auf Stundenplan, als auch im Hinblick auf die passende Ausstattung der Gyms.

Das bietet das neue Gym in Laim

-hervorragende Anbindung an die S-Bahn Stammstrecke

-ca. 660 Quadratmeter Gesamtfläche

-ca. 300 Quadratmeter Mattenfläche

-hell und einladend im Erdgeschoss mit großer Glasfront zu zwei Seiten

-mit großer zusammenhängender Mattenfläche

-mit Schwingboden und „CJI Pitwalls“

-mit Empfang, Loungebereich und all around hochwertiger und funktionaler Ausstattung

-mit einem optimierten Stundenplan für alle Alters- und Leistungsklassen

-Das Gym wird das Herz des Munich MMA Jiu-Jitsu Teams. Die neuen Trainingsbedingungen bilden die Basis für neue herausragende persönliche und sportliche Erfolge.

Coaches

Alle Coaches bleiben uns erhalten und auch am Stundenkontingent und den aktuellen Trainingszeiten werden wir so wenig Anpassungen wie nur irgendwie möglich vornehmen.

Standorte und Stundenplan

Im Moment schaut es aus, als würde die Leopoldstraße Mitte 2025 fallen. Es gibt noch ein Alternativszenario, aber das ist abhängig von der Entscheidung der Eigentümerseite, die leider sehr unzuverlässig kommuniziert.

Unter Vorbehalt, aber nach bestem Gewissen werden wir nach heutigem Stand die Gyms wie folgt bespielen:

Nordbad

-BJJ/Nogi: Kindertraining zu den gewohnten Zeiten und am Wochenende, Erwachsenentraining ggf. zu Randzeiten

-Muay Thai: Kindertraining am Nachmittag, Jugendtraining am Nachmittag, Erwachsenentraining morgens, mittags, abends und am Wochenende

-MMA: Erwachsenentraining morgens, mittags, abends und am Wochenende

-Yoga: bleibt wie gehabt

-Functional Fitness: die Einheit aus der Leopoldstraße wird übernommen

-neue Sandsäcke und das Fitness Equipment der Leopoldstraße wandert hier hin

Westend:

-Muay Thai: Jugendtraining am Nachmittag, Erwachsenentraining: Fortgeschrittenen und Wettkampfklassen am Abend

-neue Sandsäcke und Muay Thai Equipment

Laim

-BJJ/Nogi für Kinder und Jugendliche am Nachmittag und für Erwachsene jeden Tag morgens, mittags und abends

-Neues Trainingskonzept: Am Abend können wir durch die große Mattenfläche Anfänger, Fortgeschrittene und Wettkämpfer gleichzeitig laufen lassen. Das Training wird jeden Abend in einen Gi und in einen Nogi Block unterteilt. Jeder Block besteht aus 1h Technik/Positionssparring und 1h Rollen. Die Blocks und die einzelnen Einheiten können unabhängig voneinander besucht werden.

-Gymequipment wird es keines geben

Das weinende Auge

Uns ist bewusst, dass die neue Struktur nicht für jeden optimal sein wird. Dass es Teammitglieder geben wird, die ihre Routine aufbrechen müssen. Das tut uns natürlich leid. Gleichzeitig ermutigen wir Euch all die Vorteile zu sehen, die mit unserem neuen Setup einhergehen. Gebt vor allem der Strecke mit der S-Bahn eine Chance. Es geht in den meisten Fällen schneller, als man denkt.

Risiko und Herausforderungen

Es handelt sich um das bisher größte Projekt unserer Teamgeschichte. Hierfür nehmen wir das Risiko und binden uns zeitlich und monetär in besonderem Maß an das Projekt. Wir tun dies weil wir unserer Vision folgen und daran glauben, dass die neue Location für uns alle einen rießigen Mehrwert bieten wird und wir den Sport mit all seinen Facetten auf ein neues Level heben werden.

Wie könnt ihr Unterstützen

Seid fleißig im Training. Sorgt für sportlich hohes Niveau und eine positive und familiäre Atmosphäre auf der Matte! Für alle die Freude und Möglichkeit haben unser Projekt direkt zu unterstützen: Wir starten in wenigen Tagen eine Indiegogo Kampagne mit attraktiven Unterstützer Paketen!

Wir freuen uns sehr alle neuen Herausforderungen mit Euch zu meistern! Wir sind überzeugt davon, dass uns die anstehenden Veränderungen sportlich auf ein neues Level heben werden. Zögert nicht auf mich zuzukommen, solltet ihr Fragen oder Ideen haben.

Danke für Eure Unterstützung!!

Herzliche Grüße

Euer Ben

Post Teilen

What's Hot

Munich MMA Newsletter Januar 25

Liebes Team, herzlich willkommen in 2025. Hier die erste Rundmail des Jahres mit den aktuellsten Infos rund um Euer Munich MMA. Stundenplanänderung Ab sofort schaut der Sonntag

Weiterlesen »

Weitere Artikel